Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei chizaiagunex

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

chizaiagunex
Grasburgstraße 8
36284 Hohenroda
Deutschland

Telefon: +493491407311
E-Mail: info@chizaiagunex.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Welche Daten wir erheben und verarbeiten

Automatisch erhobene Daten beim Webseitenbesuch

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser übermittelt und von uns in Log-Dateien gespeichert:

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Betriebssystem Technische Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zugriffszeitpunkt Sicherheit und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Aufgerufene Seiten Verbesserung des Angebots Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten erhoben:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).

Newsletter-Anmeldung

Für den Versand unseres Newsletters erheben wir:

  • E-Mail-Adresse (erforderlich)
  • Name (optional, zur Personalisierung)
  • Anmeldezeitpunkt
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung (Nachweis der Einwilligung)

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns eine entsprechende E-Mail senden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung von Budgetierungs-Beratungen, zur Erstellung personalisierter Finanzpläne und zur Bereitstellung unserer Smart-Budgeting-Tools. Hierzu gehört auch die Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen.

Verbesserung unserer Website und Dienste

Wir analysieren die Nutzung unserer Website, um deren Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Analysen erfolgen in anonymisierter oder pseudonymisierter Form.

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Features unserer Budgetierungs-Tools, Tipps zum Finanzmanagement und andere relevante Inhalte zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten oder aufzubewahren, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Hierzu gehören Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@chizaiagunex.com oder einen schriftlichen Antrag an unsere Postadresse. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises bei, damit wir Ihre Identität verifizieren können. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb eines Monats nachkommen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Serverinfrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Grund
Website-Logdateien 7 Tage IT-Sicherheit und Systemstabilität
Kontaktanfragen 3 Jahre Bearbeitung und Nachverfolgung
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung zur Verarbeitung
Kundendaten (bei Vertragsabschluss) 10 Jahre Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Aktuell nutzen wir folgende Dienste mit Sitz außerhalb der EU:

  • Cloudflare (USA) - Website-Performance und Sicherheit (basierend auf Angemessenheitsbeschluss)
  • Google Analytics (USA) - Anonymisierte Website-Analyse (mit Standardvertragsklauseln)

Drittanbieter und externe Dienste

Website-Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Die IP-Adressen werden dabei anonymisiert und die Daten aggregiert ausgewertet. Sie können der Nutzung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

Content Delivery Network (CDN)

Zur schnellen Bereitstellung unserer Website-Inhalte nutzen wir ein Content Delivery Network der Firma Cloudflare. Dabei können IP-Adressen und technische Informationen an Cloudflare übertragen werden. Cloudflare ist nach dem EU-US Privacy Framework zertifiziert.

E-Mail-Versand

Für den Versand von E-Mails und Newslettern nutzen wir einen externen Dienstleister mit Sitz in Deutschland. Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kontaktdaten werden dabei an diesen Dienstleister übertragen, der als Auftragsverarbeiter für uns tätig wird.

Wichtiger Hinweis: Alle von uns beauftragten Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Regelmäßige Kontrollen stellen die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicher.

Cookies und ähnliche Technologien

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern, so dass diese bei einem erneuten Besuch nicht wieder eingegeben werden müssen.

Welche Cookies verwenden wir?

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie z.B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.

Analytische Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo eventuelle Probleme auftreten.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie z.B. das Speichern Ihrer Einstellungen oder die Bereitstellung personalisierter Inhalte.

Cookie-Kontrolle

Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. In den meisten Browsern finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen" oder "Datenschutz".

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies erteilen oder ablehnen.

Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: 0228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes wenden. Eine vollständige Liste aller Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Unabhängig von Ihrem Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde stehen Ihnen auch ordentliche Rechtsbehelfe zur Verfügung. Sie können sich vor Gericht gegen Entscheidungen der Aufsichtsbehörden wenden oder direkt gegen uns als Verantwortlichen vorgehen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren.

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website unter der URL chizaiagunex.com/data-policy.html verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Ihre Einwilligungen bleiben gültig: Bereits erteilte Einwilligungen zur Datenverarbeitung bleiben auch bei Änderungen dieser Datenschutzerklärung gültig, sofern sich der Zweck der Verarbeitung nicht wesentlich ändert. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da:

chizaiagunex Datenschutz

Grasburgstraße 8, 36284 Hohenroda

Telefon: +493491407311

E-Mail: info@chizaiagunex.com